Datenschutzerklärung

Stand: Oktober 2025

1. Verantwortlicher

Central City Communication GmbH
Kantstraße 41
10625 Berlin
E-Mail: info@centralcity.de
Verantwortlich im Sinne der DSGVO.
Kein Datenschutzbeauftragter benannt.

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse

3. Hosting und Content Delivery Network (CDN)

Unsere Website wird durch Onepage (EU) gehostet. Zur Absicherung und Leistungsoptimierung nutzen wir Cloudflare (Cloudflare Inc., USA) als Content Delivery Network (CDN) und Sicherheitsdienstleister.

Es können IP-Adressen und technische Informationen verarbeitet werden, um Angriffe abzuwehren und Inhalte effizient auszuliefern. Mit Cloudflare besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO. Datenübermittlungen in die USA erfolgen auf Grundlage der Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).

Unsere Website ist durch ein SSL-/TLS-Zertifikat gesichert (https://).

4. Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse des Endgeräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Referrer-URL
  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • HTTP-Statuscode und übertragene Datenmenge

Die Speicherung erfolgt zur Systemsicherheit und Optimierung der Website. Die Daten werden nach kurzer Frist automatisch gelöscht oder anonymisiert (Standard Onepage). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

5. Kontaktaufnahme

Bei Nutzung des Kontaktformulars oder bei E-Mail-Kontakt verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht, ggf. Telefonnummer) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme) und ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

6. Cookies und Einwilligungsmanagement

Unsere Website verwendet Cookies, um Funktionen bereitzustellen, Inhalte zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Beim ersten Aufruf erscheint ein Cookie-Consent-Banner, über das Sie auswählen können, welchen Kategorien Sie zustimmen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.

  • Notwendige Cookies – Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Analyse- und Marketing-Cookies – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

7. Analyse- und Tracking-Tools

a) Google Analytics

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies zur Analyse der Webseitennutzung. IP-Adressen werden anonymisiert übertragen. Daten können an Google-Server in den USA übermittelt werden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Weitere Infos: Datenschutzrichtlinie von Google
Opt-out: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

b) Meta (Facebook) Pixel

Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Dient zur Erfolgsmessung und Optimierung von Marketingkampagnen. Datenübermittlung in die USA gemäß Standardvertragsklauseln. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

c) Hotjar

Anbieter: Hotjar Ltd., Malta. Hotjar erhebt anonymisierte Nutzungsdaten (Mausbewegungen, Klicks, Scrollverhalten) zur Optimierung der Website. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

d) Matomo

Open-Source-Tool zur DSGVO-konformen Besucheranalyse. IP-Adressen werden anonymisiert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

e) Plausible

Anbieter: Plausible Insights OÜ, Estland. Führt anonymisierte Analysen ohne Cookies durch. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

8. Eingebettete Inhalte Dritter

Wir binden Inhalte von Drittanbietern ein, darunter: YouTube, Vimeo, Instagram, TikTok und Google Maps. Beim Laden dieser Inhalte werden Daten (z. B. IP-Adresse) an die jeweiligen Anbieter übermittelt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookiebanner).

9. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur bei gesetzlicher Verpflichtung, vertraglicher Notwendigkeit oder mit Ihrer Einwilligung. Mit allen externen Dienstleistern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO. Übermittlungen in Drittländer erfolgen auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln.

10. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert.

11. Ihre Rechte

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Kontakt zur Ausübung dieser Rechte:
info@centralcity.de

Beschwerdestelle:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59–61, 10555 Berlin
www.datenschutz-berlin.de

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Rechtslage oder technischer Entwicklungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets unter dieser Seite abrufbar.